PHOTOVOLTAIK

Sie haben Interesse an der Errichtung einer Photovoltaikanlage?

Sprechen Sie uns gerne an: Selbstverständlich kommen wir auch gerne für einen persönlichen Beratungstermin zu Ihnen nach Hause oder Sie kommen nach Vereinbarung zu uns ins Büro. Egal welcher Weg für Sie der Beste ist, sind die Rahmenbedingungen mit Ihnen abgestimmt, erhalten Sie ein Angebot.

06204 96 55 22

solar@helfrich.de

So könnte Ihr Haushalt aussehen mit

Elektro Helfrich Photovoltaik

Ihre Photovoltaikanlage versorgt Ihren Haushalt zuverlässig mit selbst erzeugtem Strom. Überschüssige Energie, die tagsüber nicht direkt verbraucht wird, wird in einem Stromspeicher zwischengespeichert und steht Ihnen somit zu jeder Zeit zur Verfügung – beispielsweise zum Wäschewaschen, Fernsehen, Arbeiten am Computer oder für eine warme Dusche mit Sonnenstrom, ganz nach Ihrem Bedarf. Währenddessen bleibt Ihr Stromzähler stehen. Zusätzlich bieten unsere Stromspeicher die Möglichkeit einer Notstromversorgung, sodass Sie auch bei Stromausfällen weiterhin sicher und unabhängig mit Energie versorgt sind.

Unser Angebot enthält die folgenden Dienstleistungen

Das können wir Ihnen bieten

Unser Ansatz ist, dass wir als Fronius Systempartner, unsere auf die Produkte geschulten Mitarbeiter auch vorwiegend die Komponenten der Firma Fronius installieren lassen.

In der Vergangenheit kamen auch andere Systeme, wie SMA oder KOSTAL zum Einsatz.

Asiatische Produkte versuchen wir, soweit es uns möglich ist, nicht zu installieren, um die Datensicherheit der Systeme möglichst hoch zu halten.. 

     

Damit sind die Arbeiten rund um die Leitungsverlegung zu den Wechselrichtern, sowie die Anschlussarbeiten an der Zählerverteilung   für die Netzeinspeisung gemeint. Hier arbeiten wir nach den Vorgaben des jeweiligen Netzbetreibers, der die technischen Anschlussbedingungen (TABs) festgelegt hat. Auch die Anmeldungen bei Ihrem Energieversorger werden durch uns, als konzessioniertem Elektriker für Sie übernommen. Mit Ihrer Vollmacht registrieren wir Ihre neue Photovoltaikanlage auch bei der Bundenetzagentur im sogenannten Marktstammdatenregister (MaStR).

     

Hiermit sind alle Arbeiten auf dem Dach, also die Installation der Module, der Aufbau des Leitungsweges, sowie die Installation der Wechselrichter gemeint.

Um auf das Dach zu kommen arbeiten wir mit einem eigenen Gerüst, dass von unserem geschulten Personal auf- und abgebaut wird. Die Module werden mit einem Dachdeckenlift auf das Dach verbracht.

Wir können auf sämtlichen Dacharten, wie Flachdach, herkömmliches Ziegeldach oder Blechdach ihre PV-Anlage installieren.

Unsere Partner stellen die entsprechenden Unterkonstruktionen und Halterungen zu Verfügung.

Neben Hausdächern sind auch Errichtungen der Photovoltaikmodule auf Carports, Fassaden oder auf Freiflächen möglich.

Hier bewegen wir uns im Mittelspannungsbereich von 5 kWp und 100 kWp.

Auch Firmen, Kommunen, Städte, Vereine und Baugenossenschaften, Krankenhäuser, Feuerwehren zählen zu unseren Auftraggebern. Hier konnten wir schon erfolgreich Flachdachanlagen, Fassadenanlagen, Freiflächenanlagen, Blechdachanlagen und Carportanlagen installieren.

     

Wir setzen die Anlage in Betrieb und stellen eine Verbindung zu Ihrer Internetverbindung her. Es erfolgt eine Einrichtung des Systems damit Sie Ihre Anlage auf Ihren Endgeräten, wie PC, Handy oder Tablet stehts im Blick haben.

.   

Sie möchten möglichst viel Energie im Haus behalten oder auch nachts von Ihrem tagsüber produzierten Strom nutzen, dann können Sie über ein optional installiertes Batteriespeichersystem nachdenken.

     

Sie möchten zukünftig ein Hybrid- oder vollelektrisches Fahrzeug mit dem eigenen Strom versorgen, dann kommt vielleicht zusätzlich eine Wallbox für Sie in Frage.

Hier können wir Ihnen Wallboxen mit 11kW-Ladeleistung oder 22kW-Ladeleistung anbieten.

Zu beachten ist lediglich, dass 11kW Wallboxen anzeigepflichtig und 22kW Ladeleistung bei Ihrem Energieversorger genehmigungspflichtig sind.

     

Sie haben die Möglichkeit in Ihr Heizungssystem einen Heizstab zu integrieren, dieser dient der Erwärmung Ihres Warmwassers. Bei moderneren Anlagen oder Wärmepumpen können direkte Schnittstellen zu Ihrer Photovoltaikanlage genutzt werden und hat den Vorteil, dass Sie dann in den Sommermonaten ihre Heizung komplett ausschalten können.
Damit erhöhen Sie die Lebensdauer ihrer Heizung.
     

Wenn schon jetzt bekannt ist, dass es auf ihrem vorhandenen Dach oder in ihrer Nachbarschaft sich die Tauben schon niedergelassen haben, empfiehlt sich ein Taubenschutz, den wir zusätzlich installieren können, so dass sich die Tauben nicht unter ihren Modulen einnisten können.

Ihre Anlage hat die 20 Jahre voll und wird nicht mehr durch die Bundenetzagentur vergütet. Sprechen Sie uns an, wir können mit Hilfe unsere Drohne und einer Wärmebildaufnahme herausfinden, wie leistungsfähig ihre Anlage noch arbeitet. Ergänzt durch Messungen der Spannungen können Sie entscheiden, die Anlage für den Eigenverbrauch umzurüsten oder durch ein neues und modernes System zu ersetzen.

Viele Versicherer verlangen, dass ein installiertes Photovoltaiksystem regelmäßig gewartet wird. Es empfiehlt sich auch, die Anlage in der Hausratversicherung oder Gebäudeversicherung mit aufzunehmen.

Bei der Standardüberprüfung einer Privatanlage, die wir alle 2 bis 3 Jahre empfehlen, es sei denn die Versicherung verlangt einen anderen Rhythmus, werden folgende Arbeitsschritte ausgeführt:

  • elektronische Messungen
  • Säuberungen der Lüfter bei Wechselrichtern
  • allgemeine Sichtprüfungen
  • Anfertigung eines Prüfberichts

Eine Überprüfung des mechanischen und elektronischen Aufbaus auf dem Dach findet nicht statt kann aber optionalhinzugebucht werden.

Diese Möglichkeit empfehlen wir bei Anlagen deren Inbetriebnahmedatum länger als 5 Jahre her ist.

Diese zusätzlichen Arbeitsschritte beinhalten:

  • Überflug des Objektes mittels Drohne und Aufnahme des Dachs mittel Fotos und Wärmebildaufnahme des mechanischen Aufbaus
  • Auswertung des Bildmaterials und Bewertung des aktuellen Zustands
  • Anfertigung eines Zustandsberichts  
Sie möchten unsere Leistungen in Anspruch nehmen?

So geht es weiter

Warum setzen wir auf

Zukunftstechnologie Photovoltaik

Die Zukunft der Photovoltaik liegt klar in der Maximierung des Eigenverbrauchs. Durch eine individuell auf die spezifischen Anforderungen abgestimmte Anlage lassen sich die Stromkosten um bis zu 80% senken. Angesichts der langfristig schwer kalkulierbaren Entwicklung der Strompreise wird die Erzeugung und Nutzung von selbst produziertem Strom zu einer nachhaltigen und wirtschaftlich sinnvollen Investition

Das Sind

Unsere Projekte

Unsere zufriedenen Kunden

Jetzt zusammen

Mit Elektro Helfrich Zukunft planen

Elektro Helfrich begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrer eigenen Photovoltaiklösung – von der individuellen Beratung über die detaillierte Planung bis hin zur fachgerechten Installation und Inbetriebnahme. Gemeinsam analysieren wir Ihren Energiebedarf, entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept und setzen modernste Technologien ein, um Ihren Eigenverbrauch optimal zu gestalten. Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen mit Wartung, Service und Lösungen rund um Energiespeicherung und Notstromversorgung zuverlässig zur Seite. So gestalten Sie gemeinsam mit Elektro Helfrich Ihre nachhaltige und unabhängige Energiezukunft.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder ein unverbindliches Angebot zur Verfügung und beraten Sie in allen Punkten zum Thema Photovoltaik.

Jetzt Kontaktieren

So können Sie uns erreichen

06204 96 55 22

solar@helfrich.de

      Wir sind ein DJI Partnerunternehmen

      Das können wir: thermische Überprüfung mithilfe modernster Technik. Auch aus der Luft sorgen wir mit Wärmebild Technologie dafür, dass Ihre Technik produktiv arbeitet.